Matinée: Eine Ordnung für Kakteen
Matinée: Eine Ordnung für Kakteen
Mythenquai 88
CH-8002 Zürich
Wie viele verschiedene Gattungen braucht es, um die Evolution der knapp 2000 Kakteenarten abzubilden? An den zwei identischen Führungen mit Kurator Urs Eggli von 10-11 Uhr und 12-13 Uhr stellen wir die neuesten Erkenntnisse vor.
Im Laufe der vergangenen rund 40 Jahre haben wir dank der Molekularbiologie, d.h. der Analyse von genetischen Markern, ein immer besseres Verständnis für die Evolution der Pflanzenvielfalt, und damit auch der Kakteen erhalten. Eine neue Arbeit, an der die Sukkulenten-Sammlung Zürich massgeblich mitgewirkt hat, hat gleichzeitig Hunderte von Genabschnitten untersucht.
Der daraus entstandene Stammbaum der Kakteen bestätigt viele bisherige Befunde, enthält aber auch überraschende neue Erkenntnisse. Die Führung fasst die Resultate anhand unserer Pflanzen zusammen. Dabei spielen kleine kugelige Kakteen mit gelben Blüten eine überraschende Rolle.
Event auf Karte anzeigen Auf Facebook teilen